Wir helfen Ihnen, komplexe oder häufig wechselnde Aufgaben effizient zu automatisieren.

Intelligente Robotiklösungen für eine moderne Fertigung

Sie suchen nach einer Automatisierungslösung, die auch mit komplexen oder häufig wechselnden Aufgaben Schritt hält?

Wir beraten Sie gern – individuell, unverbindlich und lösungsorientiert.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der High-Tech-Robotik des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt begleiten wir Sie als verlässlicher Partner in der modernen Automatisierung.

Dr. Roman Weitschat

Geschäftsführer (CEO)

Werkzeugwechsel mit ToolCubes

Effiziente Automatisierung erfordert flexible Werkzeuge. Mit unseren passiven und aktiven ToolCubes realisieren wir smarte Werkzeugwechselsysteme für Roboter ohne zusätzliche Energie- oder Datenverbindungen.

 

  • Planung und Integration passiver und aktiver Werkzeugwechsler

  • Auslegung von Multi-Tool-Strategien für flexible Produktionsprozesse

  • Entwicklung robuster Greif- und Wechselmechanismen

  • Optimierung der Zykluszeiten durch automatisierte Werkzeugwechsel

  • Beratung zur Integration in bestehende Roboterzellen

Flexibles Bauteilhandling

Unterschiedliche Geometrien, Materialien und Lagen – wir entwickeln Lösungen für zuverlässiges Greifen, Vereinzelung und Positionieren selbst bei variantenreichen Bauteilen.

 

 

  • Analyse und Konzeption flexibler Zuführ- und Handlingsysteme

  • Auswahl und Anpassung geeigneter Greiftechnologien

  • Einsatz intelligenter Bildverarbeitung für Lageerkennung

  • Entwicklung robuster Strategien für Schüttgut-Handling

  • Integration in bestehende Prozesse und Fertigungslinien

Automatisierung hochkomplexer Prozesse

Viele Aufgaben in der Fertigung sind zu variantenreich oder zu komplex für klassische Automatisierung. Wir helfen Ihnen, diese Prozesse mit innovativen Methoden dennoch effizient zu automatisieren.

 

  • Prozessanalyse und Machbarkeitsbewertung

  • Entwicklung modularer Automatisierungslösungen

  • Einsatz von KI-gestützten Erkennungs- und Entscheidungsstrategien

  • Kombination von Sensorik, Robotik und intelligenter Software

  • Umsetzung flexibler Roboterzellen für wechselnde Anforderungen

Einfache Programmierung

Roboterprogrammierung muss nicht kompliziert sein. Mit unserem Know-how und unserer Software RoboHive gestalten wir Automatisierung so, dass sie für Ihre Mitarbeiter verständlich und flexibel anpassbar bleibt.

 

  • Beratung zur intuitiven Roboterprogrammierung mit RoboHive

  • Entwicklung benutzerfreundlicher Programmieroberflächen

  • Unterstützung bei der Standardisierung von Abläufen

  • Schulung von Mitarbeitern für einfache Anpassungen

  • Integration von Low-Code / No-Code-Konzepten in Ihre Produktion

Anwendungsbereiche

Dispensieren / Kleben

Roboterbasiertes Kleben und Dispensieren revolutioniert die Präzisionsfertigung in Industrien wie Automobil- und Elektronikproduktion. Diese automatisierten Systeme nutzen fortschrittliche Robotertechnologie und präzise Steuerungssoftware, um Klebstoffe und Dichtmittel exakt und wiederholbar aufzutragen. Sie optimieren die Produktionsprozesse, erhöhen die Durchlaufgeschwindigkeit und garantieren gleichbleibend hohe Qualitätsstandards, während der Ausschuss minimiert wird.

Maschinenbeladung

Roboterbasierte Maschinenbeladung optimiert die Automatisierung in Produktionsumgebungen, indem sie die Effizienz und Genauigkeit der Materialhandhabung erhöht. Spezialisierte Roboterarme laden Werkstücke präzise in Bearbeitungsmaschinen, was zu einer verbesserten Produktionsgeschwindigkeit und -qualität führt. Diese Technologie ist ideal für Branchen wie Automobilzulieferindustrie und Präzisionsfertigung, wo sie die Betriebskosten senkt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

Montage

Roboterbasierte Montagesysteme transformieren Fertigungsprozesse durch erhöhte Präzision und Effizienz. Diese Systeme implementieren fortschrittliche Robotertechnologie zur automatischen Zusammenfügung von Komponenten, ideal für komplexe und volumenstarke Produktionslinien in der Automobil- und Elektronikindustrie. Sie verbessern die Produktqualität, beschleunigen die Produktionszyklen und reduzieren die Arbeitskosten, während sie gleichzeitig eine konsistente Ausführung sicherstellen.

Qualitätskontrolle

Roboterbasierte Qualitätssicherung revolutioniert die Produktionslinien durch automatisierte Prüfprozesse, die Präzision und Effizienz steigern. Diese Technologie setzt fortschrittliche Sensoren und AI-gesteuerte Algorithmen ein, um Fehlererkennung und -analyse in Echtzeit zu ermöglichen. Ideal für Branchen wie Automobil, Elektronik und Pharma, garantiert sie höchste Qualitätsstandards und optimierte Betriebsabläufe.

Binpicking

Bin Picking revolutioniert die Automatisierungstechnik, indem es Robotern ermöglicht, zufällig orientierte Objekte aus Behältern zu greifen. Diese innovative Lösung kombiniert 3D-Vision-Technologie mit künstlicher Intelligenz, um die Teileerkennung und -handhabung in Industrien wie Automobilfertigung und Elektronikmontage zu optimieren und Personalmangel entgegenzuwirken. Bin Picking steigert die Effizienz, reduziert Zykluszeiten und minimiert den Bedarf an manuellen Eingriffen.

Verpacken

Roboter-Verpackungssysteme oder End-of-Line Automatisierung steigert die Effizienz in der industriellen Produktion. Diese fortschrittlichen Systeme, ausgestattet mit Robotik und KI-Algorithmen, optimieren die letzte Phase der Produktionslinien, indem sie Produkte sicher und effizient verpacken. Ideal für Branchen wie Elektronikerzeignisse, Pharma und herstellender Industrie, erhöhen sie die Produktionsgeschwindigkeit, verbessern die Verpackungsqualität und minimieren den manuellen Aufwand.

Videos

Beispiele zur Roboterautomatisierung mit den ToolCubes, die sowohl bei Cobots als auch bei Industrierobotern ihren Einsatz finden

Nach oben scrollen